Information
|
Uwe Schenk und Jochen Feucht sind kanoe! Sie kennen sich schon lange. In den 90er Jahren studierten beide Jazz, einer blieb dabei, der andere hatte darauf schon bald nicht mehr richtig Lust. Der eine entwickelte sich zu einem der besten und eigenwilligsten Holzbläser und Jazzkomponisten Deutschlands, der andere verkroch sich lieber in sein Studio, bastelte eigenbrötlerisches Zeug, und ist heute ein gefragter Komponist und Produzent im Bereich Filmmusik. Regelmäßig trafen sich die beiden zum Musizieren, und so war die Zeit nach so vielen Jahren schließlich reif, gemeinsam eine Platte aufzunehmen. Das Konzept: Die filigranen Kompositionen und Holzbläserarrangements des einen, sollen durch die Bearbeitung des anderen auf neue Klangkonzepte und Rhythmen treffen. Behutsam und möglichst ohne Klischees sollen die Stücke in ein anderes Licht getaucht werden. Unter Verzicht auf enervierende Loops, nicht endende Jazz-Soli, Clubtauglichkeit oder Neue-Musik-Eskapaden soll ein passender, zeitgemäßer und ansprechender musikalischer Kontext für die warmen Holzbläserklänge und mäandernden Melodiebögen gefunden werden. In diesem Sinne entstand die nun vorliegende Platte, die, wie beide hoffen, stilistisch schwer einzuordnen, trotzdem aber stilsicher ist. Jochen Feucht: Bassetthorn, Klarinette, Saxophone, Flöte, Perkussion, Komposition, Arrangement Uwe Schenk: Elektronik, alle Tasten, Komposition, Arrangement Dirk Blümlein: Bass (2), Oli Rubow: zusätzliches Schlagzeug (4,6) Aufgenommen, gemischt und gemastert: Uwe Schenk, uwarton Artwork: Gert Albrecht, Stuttgart Titel: 1 RE Irisong 3:50 2 RE Beacons 4:20 3 RE Mäander 5:50 4 RE Hortus Botanicus 4:02 5 RE Szenario 4/2 1:53 6 RE Fluidum 4:45 7 RE Lila 6:16 8 RE Kardamom4:16 9 RE Szenario 4/1 4:26 www.kanoe.de
|
|